|
Kurzübersicht
Neben Blutbestimmungen sind auch gezielte Abklärungen der Organe,
welche für die Fortpflanzung zentral sind, nötig. Wenn nicht mittels
Ultraschall möglich, ist ein Eingriff in einem Spital oder Klinik zu
planen.
Eileiter
· Ultraschallkontrastmittel:
Durchgängigkeit kann geprüft werden. Aussage nicht in jedem Fall
schlüssig. Als erste Massnahme, wenn keine Risikofaktoren vorliegen, uU
aber genügend.
· Röntgen:
Ebenfalls Kontrastmittelanwendung. Bildgebung mittels klassischem
Röntgen. Aussage nicht immer präzise. Wegen Schmerzen ist eine
Anästhesie zu empfehlen.
· Bauchspiegelung:
Beste Methode, aber nur mit Narkose möglich. Immer dann zu empfehlen,
wenn eine Eileiterentzündung stattgefunden hat
Gebärmutter
Die Gebärmutterhöhle wird am effizientesten mittels
Gebärmutterspiegelung untersucht. Dazu ist eine kurze Anästhesie zu
empfehlen.
Einfacher ist eine Darstellung mit Ultraschallkontrastmittel oder auch
nur Wasser. Die Ultraschallmethode lässt aber unter Umständen gewisse
Probleme (zB Verwachsungen, sind aber selten) nicht erkennen.
Bauchraum
Zur Abklärung bei Kinderwunsch ist dazu eine Bauchspiegelung (Laparoskopie) erforderlich.
|
|
|
|