|
Eine zusammenfassende Übersicht ermöglicht die Diagnosenliste (Gründe für männliche Infertilität).
Unsere Untersuchungen, können nicht immer die genauen Ursachen erkennen. Für ca.
40% aller Männer mit Störungen der Fruchtbarkeit kann keine eigentliche
Ursache gefunden werden. Man spricht dann von einer idiopathischen
Sterilität.
Bekannt sind:
· Probleme
der Spermienproduktion im Hodengewebe. Die häufigste Ursache männlicher
Unfruchtbarkeit besteht wegen gestörter, mangelnder oder fehlender
Produktion von Keimzellen. Ungefähr 2/3 aller unfruchtbaren Männer
leiden unter dieser Störung. Es ist zu beachten, dass als Gründe auch
Stress, Medikamentenmissbrauch oder Nikotin vorliegen können. In diesen
Fällen wäre eine Umstellung der Lebensgewohnheiten ein entscheidender
Schritt zur Besserung.
· Blockierung des Spermientransportes durch die Samenleiter. In
unseren Breitengraden bei Zustand nach Unterbindung und nachfolgendem
Kinderwunsch nicht so selten anzutreffen. Es können aber auch
angeborene Missbildungen der Samenleiter vorliegen.
· Sexuelle oder psychosexuelle Probleme.
· Nervenschädigungen. Nach Verletzungen oder auch bei gewissen Krankheiten wie Diabetes zu finden.
· Hormonelle Probleme. Sehr seltene Störung. Nicht zu unterschätzen
ist der Missbrauch von anabolen Steroiden zB von Bodybuildern. Diese
Medikamente verursachen als Nebenwirkung eine Reduzierung der
Spermienproduktion.
|
|
|
|